Microsoft Teams als neue Telefonielösung

News

Mit dem Supportende für Skype for Business Mitte Oktober 2025 benötigen wir für unsere Kundinnen und Kunden eine Nachfolgelösung für die Online-Telefonie. Der strategische Entscheid für Microsoft Teams und Exchange Online ist bereits vor längerer Zeit gefallen, nun geht es an die Umsetzung. 

Wir starten in der ersten Phase mit zwei Pilotmigrationen: Anfang April 2025 durften wir bei der Assekuranz AR bereits Microsoft Teams inkl. der Premium-Funktion als Ersatz für die bisherige Vermittlungszentrale einführen. Nach einer reibungslosen Migration läuft die Telefonie auf der neuen Plattform stabil. Als zweite Pilotkundin in diesem komplexen Projekt folgt in der Woche nach Ostern die Gemeinde Heiden. 

Auf Grundlage eines Zwischenberichts zu den Pilotmigrationen werden wir beim Regierungsrat die Freigabe für die Einführung der Teams-Telefonie bei allen anderen Standorten der öffentlich-rechtlichen Verwaltung in Appenzell Ausserrhoden beantragen. Die Umsetzung ist im Zeitraum von Juni 2025 bis März 2026 etappiert nach Kundengrösse vorgesehen. Die Vorbereitungen für diese zweite Projektphase laufen bereits: Diverse Endgeräte müssen für den Wechsel zur Teams-Telefonie aus technischen Gründen ersetzt werden.

Im Projekt werden Mitarbeitende auf Kundenseite involviert. Damit stellen wir sicher, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender bestmöglich umgesetzt werden. Ein umfangreiches Schulungs- und Supportangebot unterstützt ausserdem die Anwenderinnen und Anwender beim Wechsel zu Teams als neue Telefonielösung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen in diesem Projekt – Gemeinsam in die digitale Zukunft!

Das könnte dich ebenfalls interessieren